Das freie Ensemble Herbstflimmern hat sich aus Schauspielern verschiedener Rosenheimer und Wasserburger Bühnen zusammen gefunden, um dieses Stück zu inszenieren.
Es handelt sich dabei um ein Non-Profit-Projekt in Kooperation mit dem Stadtjugendring Rosenheim. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des SJR zugute.
Es spielen:
Sissi Behamer, Nico Geissler, Helge Leuchs, Claudia Loy, Johanna Rambeck, Karin Sacher, Brigitte Schirmer, Carsten Schmidt, Sigi Thäle, Elmar Weber
Regie: Gerti Aicher
Regieassistenz: Christin Jahn, Sigi Thäle
Bühnenbild: Hanns Thäle
Plakat: Nik Thäle
Technik: Andreas Aicher, Gerti Aicher, Carsten Schmidt
King Kongs Töchter sind drei Pflegerinnen in einem Altenheim, die den Tod ihrer Schützlinge glamourös als Szenen großer Stars inszenieren. "Wenn Theater mit Realität zu verwechseln wäre, müßte man sofort die Polizei rufen. Einerseits. Andererseits wäre ein Altersheim wie in Theresia Walsers Stück trotz aller damit verbundenen Risiken das Sterbeparadies des Jahres und auf unabsehbare Zeit ausgebucht. Vorzugsweise von Theaterkritikern und anderen Liebhabern." (Theater heute)
"Eines der witzigsten und intelligentesten neuen deutschen Theaterstücke." (Gerhard Stadelmaier, FAZ)
Stück des Jahres 1999 von "Theater heute"!
Aus der Kritik im OVB vom 4.11.2010:
"Kein leichtes Stück hat sich Gerti Aicher mit dieser Groteske ausgesucht. Zwar durfte sie die Charaktere überzeichnen, doch den trist gruseligen Alltag eines Pflegeheims kann und soll der makabere Humor des Stückes natürlich nicht vergessen lassen. Die Realität ist eben nicht immer lustig, womit wir wieder bei Loriot wären."
Zur vollständigen Kritik auf OVB-Online
Zum Bericht von Regional Fernsehen Oberbayern in der rfo-Mediathek
Theresia Walser, 1967 in Friedrichshafen geboren.
Die Tochter des Schriftstellers Martin Walser besuchte, nachdem sie ein Jahr lang in der Altenpflege gearbeitet hatte, von 1990 bis 1994 die Hochschule für Musik und Theater Bern, wo sie eine Schauspielausbildung absolvierte. Sie war zwei Jahre lang Ensemblemitglied am Jungen Theater in Göttingen. Sie lebt als Schriftstellerin u. a. in Berlin, Mannheim und Freiburg im Breisgau.
Theresia Walser ist Verfasserin von Theaterstücken, die als Gegenentwurf zum gängigen Bühnen-Realismus gedacht sind und deren ungewöhnliche, poetische Sprachkunst von der Kritik einhellig gelobt wird.
Sie wurde 1998 von der Jury der Zeitschrift „Theater heute“ zur Nachwuchsautorin des Jahres gewählt; im gleichen Jahre erhielt sie den Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises des Landes Baden-Württemberg.
(Quellen: Wikipedia, Goethe-Institut)
Wir danken Nik Thäle von www.nixdesign.de für den Plakatentwurf,
und der Max-Josef-Apotheke Rosenheim für Requisiten!